1. Internationales Chorfestival
   

Männerchor 1980

Am 21. Januar 1980 wurde der Männerchor 1980 im Haus Turnerbund gegründet.
Die zunächst 36 Gründungsmitglieder verstanden es, namhafte Solisten wie Hermann Prey und Eugene Holmes zu verpflichten und vielbeachtete Konzerte zu gestalten.

Verschiedene Reisen, auf denen auch Konzerte gesungen werden, gehören zum Jahresprogramm des Chores. Die Teilnahme an Wettbewerben ist ein wichtiger Bestandteil in der Probenarbeit, die mit der Auszeichnung zum Meisterchor belohnt wurde.

Männerchor 1980

Chorleitung: Ralf Leßenich

Ralf Leßenich wurde am 29. November 1963 in Haan geboren.
Im Alter von 17 Jahren begann er eine Ausbildung zum Solisten mit der Stimmlage Tenor. Parallel dazu besuchte er Seminare und Fortbildungskurse des Deutschen Sängerbundes, um sich als Chorleiter weiterzuentwickeln.

Inzwischen ist er über 30 Jahre freiberuflich als Chorleiter tätig und leitet alleine in Solingen vier Männerchöre.

 

Deutscher Volksliederchor Adelaide
---------------------------
Coro Juventus Concordia, Asuncion
---------------------------
Männerchor 25 de Julho, Porto Alegre
---------------------------
Houston Liederkranz

---------------------------
Deutscher Nationalitätenchor Herend
---------------------------
Die Wupperhofer
---------------------------
Frauenchor der Klingenstadt
---------------------------
Chorlight
---------------------------
ConBrio

---------------------------
Die Kotter

---------------------------
Sängerbund Gräfrath

---------------------------
Männerchor 1980

---------------------------
Bergischer Männerchor
 

Eine Veranstaltung der:

Zentralstelle für den deutschsprachigen
Chorgesang in der Welt
Flurstraße 18
42651 Solingen

 

mit freundlicher Unterstüzung von:

Städtische Musikschule Solingen GmbH
Kulturbüro Solingen
Stadt-Sparkasse Solingen
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)
Förderverein der Zentralstelle für den deutschsprachigen Chorgesang in der Welt

     
 
zurück zum 2. Chorfestival Konzert-Programm Die Chöre Chorwissenschaftliche Tagung Kontakt Karten Impressum