1. Internationales Chorfestival
   

ChorLightChorlight

Im Jahr 2006 wurde der Jugendchor mit seinen heranwachsenden Jungen, deren Stimme sich im Lauf der Jahre zu Männerstimmen entwickelten, zu einem gemischtstimmigen Jugendchor. Begeisterte Väter, die ihre Kinder gesanglich unterstützen wollten, bereicherten den mittlerweile über 30 Mitglieder zählenden Chor weiter, und so entstand der heutige Junge Chor Chorlight.

Schon im nächsten Jahr 2007 wurde der Chor Meisterchor im Chorverband NRW. Seine besonderen Leistungen brachten ihm in diesem Jahr das Golddiplom bei dem Leistungssingen „Zuccalmaglio“ ein. Teilnahmen an nationalen und internationalen Wettbewerben, Begegnungen und Chorreisen sind Bestandteil des Vereinslebens und prägen die Entwicklung der Heranwachsenden. Die erarbeitete Chorliteratur erstreckt sich dabei von der Renaissance bis zur Moderne, wobei auch anspruchsvolle Unterhaltungsmusik nicht zu kurz kommt.

Projekte zur Mitwirkung an Opernaufführungen und eigene Musicalinszenierungen werden von den Chormitgliedern mit Freude wahrgenommen.


Chorleitung: Artur Rivo

Artur Rivo wurde 1981 in Moskau geboren. Bereits durch die Aufnahme in die Chorschule Sweschnikow und den weiteren Besuch der Chorkunstakademie Sweschnikow in Moskau wurde sein Leben bestimmt. Schon im Alter von 7 Jahren reiste er mit dem Sweschnikow-Knabenchor unter der Leitung von Prof. Viktor Popov zu zahlreichen Konzerten durch die Welt. Daraufhin folgte ein Studium an der Russischen Musikakademie Gnesiny mit dem Hauptfach Dirigent eines akademischen Chors. Nach dem mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium ließ er sich im Jahr 2004 in Köln nieder. Hier bildete er sich weiter, indem er an zahlreichen Dirigier-Meisterkursen teilnahm, u. a. bei Prof. Volker Hempfling und Prof. Robert Göstl. Seit 2007 ist Artur Rivo künstlerischer Leiter an der Chorakademie Bergisch-Land e.V. in Solingen und dirigiert hier den gemischten Chor „Chorlight“ und den Frauenchor „Cantus et Misica“.

 

Deutscher Volksliederchor Adelaide
---------------------------
Coro Juventus Concordia, Asuncion
---------------------------
Männerchor 25 de Julho, Porto Alegre
---------------------------
Houston Liederkranz

---------------------------
Deutscher Nationalitätenchor Herend
---------------------------
Die Wupperhofer
---------------------------
Frauenchor der Klingenstadt
---------------------------
Chorlight
---------------------------
ConBrio

---------------------------
Die Kotter

---------------------------
Sängerbund Gräfrath

---------------------------
Männerchor 1980

---------------------------
Bergischer Männerchor
 

Eine Veranstaltung der:

Zentralstelle für den deutschsprachigen
Chorgesang in der Welt
Flurstraße 18
42651 Solingen

 

mit freundlicher Unterstüzung von:

Städtische Musikschule Solingen GmbH
Kulturbüro Solingen
Stadt-Sparkasse Solingen
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)
Förderverein der Zentralstelle für den deutschsprachigen Chorgesang in der Welt

     
 
zurück zum 2. Chorfestival Konzert-Programm Die Chöre Chorwissenschaftliche Tagung Kontakt Karten Impressum