1. Internationales Chorfestival
   

WELTLICHES KONZERT:

Deutscher Nationalitätenchor Herend/Ungarn
Bergischer Männerchor Solingen 1801
Bauernhuber Volksmusikgruppe
Petra Primmer-Lennert, Klavier

Verschiedene ungarische Lieder, begleitet auf dem Klavier oder von einer Volksmusikgruppe, führen musikalisch in das Land an der Donau.


PROGRAMM

Deutscher Nationalitätenchor Herend/Ungarn
Heute scheide ich... / mit Ziehharmonika (Volkslied aus Herend)
Háros felöl / 4 ungarische Volkslieder/Klavier (Rudolf Maros)
Nach meiner Heimat / mit Volksmusikkapelle (Volkslied aus Városlöd)
Drunt im Schwabenland / mit Volksmusikkapelle (Volkslied aus Köszeg)
Ein Streislein Rosmaring / mit Volksmusikkapelle (Volkslied aus Köszeg)
So ein Tag / mit Volksmusikkapelle (L. Olias/T.: W. Rothenburg)

Bergischer Männerchor Solingen 1801
Im Dorf, da geht die Glocke schon (Bretagne/B. Weber)
Über Berge und Täler (A. Södermann/H. Alvén)
Abendfrieden (Franz Schubert)
Steel away (Spiritual/A. Schulze-Aulenkamp)
Jacobs Ladder (Spiritual/A. Kempkens)
Down by the Riverside (Spiritual/H. Weiß)

Alle gemeinsam
Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher)
Conquest of Paradise (Vangelis/B. H. Gietz)


August-Dicke-Gymnasium

Schützenstr. 44
42659 Solingen
Anfahrt

Dienstag | 13.10.2009 | 19.30 Uhr

 

Montag - 12.10.
---------------------------
Dienstag - 13.10.
---------------------------
Mittwoch - 14.10.
---------------------------
Donnerstag - 15.10.
---------------------------
Freitag - 16.10.
---------------------------
Samstag - 17.10.

 

Eine Veranstaltung der:

Zentralstelle für den deutschsprachigen
Chorgesang in der Welt
Flurstraße 18
42651 Solingen

 

mit freundlicher Unterstüzung von:

Städtische Musikschule Solingen GmbH
Kulturbüro Solingen
Stadt-Sparkasse Solingen
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)
Förderverein der Zentralstelle für den deutschsprachigen Chorgesang in der Welt

     
 
zurück zum 2. Chorfestival Konzert-Programm Die Chöre Chorwissenschaftliche Tagung Kontakt Karten Impressum