1. Internationales Chorfestival
   

GEISTLICHES KONZERT:

Männerchor 25 de Julho, Porto Alegre/Brasilien
Solinger Männerchor Eintracht Kotten „Die Kotter“
Klavierbegleitung: Ursula Drießen

Das musikalische Repertoire des brasilianischen „Coro Masculino 25 de Julho de Porto Alegre“ umfasst klassische und religiöse Werke wie auch deutsche und brasilianische Volksmusik. Der Schwerpunkt des Konzertes mit den „Kottern“ liegt bei den geistlichen Werken.

PROGRAMM:

Solinger Männerchor Eintracht Kotten „Die Kotter“
Sonntag (F. Mendelssohn/A. Kempkens) - mit Klavierbegleitung
Die Vesper (L. v. Beethoven) - mit Klavierbegleitung
Vater unser (A. H. Malotte/G. Arch) - mit Klavierbegleitung

Männerchor 25 de Julho, Porto Alegre/Brasilien
Heimat (Max Steege)
Wir lieben sehr im Herzen (D. Friderici/H. Weitemeyer)
Céu, Sol, Sul (Jader Moreci Teixeira/A. Ruschel)
Tertúlia (Jader Moreci Teixeira/A. Ruschel)
Anoitecer (J. Otaviano)
Minuano (Ney Messias/A. Ruschel)

Solinger Männerchor Eintracht Kotten „Die Kotter“
Halleluja (G. Wind) - mit Klavierbegleitung - Bass-Solo: Hans-Georg Plödt
My Lord, what a morning (O. Groll) - Tenor-Solo: Uwe Olbertz
Jacobs Ladder (A. Sander) - mit Klavierbegleitung

Männerchor 25 de Julho, Porto Alegre/Brasilien
Uirapurú (Latini/Jacobina)
Ave Maria no Morro (Herivelto Martins/A. Ruschel)
Minha Querência (Gilde de Souza Soares/A. Ruschel)
Ay aguita de mi tierra (Chilenisches Volkslied/A. Ruschel)
Überall auf der Welt (K. Hertha/A. Ruschel)

Alle gemeinsam
Abschied vom Wald (F. Mendelssohn-Bartholdy)
Die Loreley (F. Silcher)


Kapelle des Seniorenzentrums Bethanien

Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Anfahrt

Freitag | 16.10.2009 | 18.00 Uhr

 

Montag - 12.10.
---------------------------
Dienstag - 13.10.
---------------------------
Mittwoch - 14.10.
---------------------------
Donnerstag - 15.10.
---------------------------
Freitag - 16.10.
---------------------------
Samstag - 17.10.

 

Eine Veranstaltung der:

Zentralstelle für den deutschsprachigen
Chorgesang in der Welt
Flurstraße 18
42651 Solingen

 

mit freundlicher Unterstüzung von:

Städtische Musikschule Solingen GmbH
Kulturbüro Solingen
Stadt-Sparkasse Solingen
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)
Förderverein der Zentralstelle für den deutschsprachigen Chorgesang in der Welt

     
 
zurück zum 2. Chorfestival Konzert-Programm Die Chöre Chorwissenschaftliche Tagung Kontakt Karten Impressum